Markus Belz Redaktionsleiter

Veröffentlicht am: 02.09.2025

En Polizist telefoniert hinter einem geparkten Polizeifahrzeug.

Illegales Glücksspiel: Großrazzia in Groß-Gerau

Lesezeit: ca. 4 min
00:00
Das Wichtigste in Kürze:
  • 200 Einsatzkräfte kontrollierten 65 Lokalitäten im Kreis Groß-Gerau und überprüften 398 Personen.
  • Mehr als 30.000 Euro Bußgelder sowie zahlreiche Ermittlungs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet.
  • Illegale Spielautomaten, gravierende bauliche Mängel und unversteuerter Shisha-Tabak wurden beschlagnahmt.

Am Abend des 27. August 2025 durchsuchten etwa 200 Einsatzkräfte im Kreis Groß-Gerau rund 65 Spielhallen, Gaststätten, Kioske, Shisha-Bars und ähnliche Lokalitäten. Dabei wurden 398 Personen kontrolliert; Ermittlungsverfahren, Bußgeldandrohungen und zahlreiche Verstöße wurden festgestellt – ein umfassender Schlag gegen illegales Glücksspiel im Rhein-Main-Gebiet.

Behördenübergreifende Aktion mit klarer Wirkung

Die Razzia am Mittwochabend war ein breit angelegter Einsatz unter Beteiligung u. a. des Polizeipräsidiums Südhessen, der Bereitschaftspolizei, des Hauptzollamts, der Steuerfahndung, des Finanzamts, des Regierungspräsidiums Darmstadt sowie der Kreis- und Stadtbehörden. In 65 Lokalitäten überprüften die Kräfte 398 Personen und stießen auf ein umfangreiches Netz an Verstößen.

Die Ermittlungsverfahren konzentrieren sich in erster Linie auf vier Fälle wegen unerlaubten Glücksspiels sowie ein weiteres Verfahren wegen der Beteiligung an einem solchen Angebot. Darüber hinaus wurden auch Verstöße gegen das Waffen-, Aufenthalts- und Tabaksteuergesetz registriert.

Besonders umfangreich sind die Ordnungswidrigkeiten: Ganze 103 Verstöße betreffen die Spielverordnung, elf weitere den Glücksspielstaatsvertrag und 53 das Hessische Spielhallengesetz. Zusätzlich kommen zehn gewerberechtliche, drei bauliche, vier Verstöße gegen die Pfandkennzeichnungspflicht sowie sechs weitere sonstige Ordnungswidrigkeiten hinzu. Damit ergibt sich ein breites Spektrum an Verfehlungen, das die Dimension der festgestellten Rechtsverstöße deutlich unterstreicht.

Die drohenden Bußgelder summieren sich auf mehr als 30.000 Euro – eine klare Botschaft zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in der Glücksspielbranche, wo nicht nur beste deutsche Casinos aktiv sind, sondern auch fragwürdige Anbieter ihre Dienste bereitstellen.

Kontrolle deckt gravierende Missstände auf

Ein zentrales Fundstück der Kontrolle war ein nicht genehmigter Durchgang in zwei Gaststätten in Groß-Gerau. Hier wurden insgesamt vier Geldspielautomaten aufgestellt. Zwei dieser Automaten wiesen dauerhaft eingesteckte Spielkarten auf. Die baulichen Mängel waren so gravierend, dass der Betrieb sofort untersagt und die Lokalität geschlossen wurde. Zusätzlich wurde dort eine illegale Arbeitsaufnahme durch den Zoll festgestellt. In einer weiteren Gaststätte wurden fast neun Kilogramm unversteuerter Shisha-Tabak sichergestellt.

Die Entdeckungen in den Gaststätten unterstreichen die Kreativität, mit der illegale Strukturen arbeiten. Ähnliche Probleme finden sich im digitalen Bereich, wo neben lizenzierten Echtgeld Online Casinos auch Anbieter ohne Aufsicht der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder agieren. Beides macht deutlich, dass Glücksspielkontrolle sowohl offline als auch online konsequent durchgesetzt werden muss.

Verstöße an mehreren Orten: Systematische Missachtung von Vorschriften

In Gernsheim fanden Einsatzkräfte bespielte Spielautomaten vor, obwohl kein Personal anwesend war. Wesentliche Sicherheitsvorkehrungen wie Spielersperre (z. B. OASIS Spielersperrsystem), Raucherkennzeichnung, Jugendschutzaushang, Brandschutzmaßnahmen und freie Fluchtwege waren unerfüllt. Die Spielautomaten wurden versiegelt.

In Ginsheim-Gustavsburg wurde ein Übernachtungsbetrieb kontrolliert. Eine Person wurde wegen illegaler Prostitution zur Anzeige gebracht, zudem bestand der Verdacht auf illegalen Aufenthalt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Das Finanzamt stellte darüber hinaus Mängel bei der Kassenführung und fehlende technische Sicherheitseinrichtung (TSE) fest. In einem verbundenen Gebäudekomplex wurden Aufsichtspflichten verletzt; der Spielbetrieb wurde eingestellt und die Lokalitäten geschlossen.

In Nauheim wurde ein unerlaubter Geldspielautomat mit über 1.000 Euro Inhalt beschlagnahmt. Die Auswertung ergab: Seit Mai 2025 waren über 100.000 Euro Bargeldeinsatz in den Automaten geflossen.

In Raunheim und Kelsterbach wurden Automaten ohne gültige Prüfplaketten entdeckt und amtlich versiegelt. In Mörfelden-Walldorf stellte man fünf illegale Spielautomaten sicher, beschlagnahmte rund 7.600 Euro und etwa zehn Kilogramm unversteuerten Shisha-Tabak.

Bittere Erkenntnis:

  • Illegale Automaten in mehreren Orten: Verstöße erkannt in Groß-Gerau, Gernsheim, Nauheim, Raunheim, Kelsterbach, Mörfelden-Walldorf
  • Vielfältige Rechtsverstöße: Von Glücksspiel-, Waffen- bis Tabaksteuerrecht; zudem bauliche, gewerbliche und hygienische Mängel

In aller Konsequenz: Transparenz, Kontrolle, deutliche Konsequenzen

Die koordinierten Maßnahmen zeigten Wirkung. Automatenspiel, das gegen geltende Bestimmungen verstößt, wurde in verschiedensten Kontexten gestoppt. Fehlende Prüfplaketten oder TSEs, nicht genehmigte bauliche Veränderungen, hygienische Defizite und fehlende Sicherheitsvorkehrungen verstoßen gegen grundlegende gesetzliche Anforderungen.

Die sofortige Schließung von Gaststätten, Verfahren gegen Betreiber und massive Bußgelder demonstrieren eine klare Linie: Gesetzesverstöße werden geahndet, illegales Glücksspiel wird nicht toleriert. Wer sein Glück im Spiel sucht, sollte ausschließlich seriöse Casinos in Betracht ziehen und illegale Anbieter meiden.

Diese Aktion ist ein eindrückliches Beispiel für konsequente Durchsetzung. Behörden stellen umfassend sicher, dass Regeln eingehalten werden – mit spürbaren Konsequenzen auf Betreiberseite. Die Zahlen, Fakten und Maßnahmen lassen keine Spekulation offen – ein Präzedenzfall für effektive Kontrolle im Bereich Glücksspiel und Gaststättenrecht.

Markus Belz - Redaktionsleiter bei onlinecasinosdeutschland.de
Markus Belz Redaktionsleiter bei
Markus Belz, geboren 1984 in Berlin, ist Redaktionsleiter bei onlinecasinosdeutschland.de und lebt in Frankfurt. Er liebt Radfahren, Fußball und Poker. Seine Leidenschaft für Glücksspiele begann in Las Vegas. Seit 2012 im Team, leitet er es seit 2014. Mit seinem Motto „Jeder ist seines Glückes Schmied“ liefert er verlässliche Infos über Online Casinos.
Deine Meinung zählt!
Diskutiere mit und teile dein Feedback mit der Community.
Jetzt kommentieren