
Hans-Udo Midding: „Mr. Werbung“ verabschiedet sich von der Merkur-Sonne
- Hans-Udo Midding prägte 44 Jahre lang das Marketing der MERKUR GROUP, vom handwerklichen Print bis zur digitalen Werbung.
- Die MERKUR GROUP entwickelte sich unter seiner Mitwirkung zu einem internationalen Unternehmen mit rund 15.000 Mitarbeitenden und starkem Online- sowie stationärem Angebot.
- Nach dem Ruhestand legt Midding den Fokus auf Familie, Gesundheit, Reisen und ehrenamtliches Engagement.
Wenn die lachende Merkur-Sonne über Messeständen, Anzeigen oder Werbegeschenken strahlte, dann steckte dahinter meist „Hans-Udo Midding“. Vier Jahrzehnte lang prägte der Lübbecker das Bild der MERKUR GROUP. Nun beendet der 64-Jährige ein Kapitel, das so eng mit der Geschichte des Unternehmens verwoben ist wie kaum ein anderes, und geht nach 44 Jahren in den Ruhestand.
Von der Ausbildung bis zum Abteilungsleiter: Stationen einer Karriere
“Hans-Udo Midding“ trat 1981 in die MERKUR GROUP ein mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann. Schon damals zählte das Unternehmen etwa 1.000 Beschäftigte. Nach seiner Lehre begann seine Laufbahn als Sachbearbeiter in der Werbeabteilung, wurde später Werbeassistent und übernahm zusätzlich die Teamleitung in der Produktion innerhalb der Marketingabteilung.
Im Laufe der Zeit stieg er auf: Zuerst als stellvertretender Abteilungsleiter, dann 2004 als Abteilungsleiter. In dieser Position war er 19 Jahre lang tätig.
Unter seiner Verantwortung wurden zahlreiche Messen gestaltet und ungewöhnliche Werbeartikel realisiert, von Walkmans über Plüschtiere bis zu Schneeschiebern. Das erinnert daran, wie kreativ Werbemittel einmal waren: Etwa, als er eigenhändig Werbung an einem Lkw anbrachte, der dann durch die Merkur-Allee fuhr, damit Paul Gauselmann, der Unternehmensgründer, seine Begutachtung vornehmen konnte.
MERKUR GROUP: Wachstum, Zahlen und Struktur
Seit der Gründung im Jahr 1957 hat sich die MERKUR GROUP von einem kleinen Betrieb zu einem internationalen Konzern entwickelt. Heute arbeiten weltweit beinahe 15.000 Menschen für das Unternehmen, das 2023 einen Umsatz von mehr als drei Milliarden Euro erwirtschaftete.
Das Fundament dieses Erfolges liegt in einer klaren Haltung: Spielen soll Freude machen. Und diese Freude prägt seit über sechs Jahrzehnten jedes Produkt und jede Entscheidung. Die Familie, die das Unternehmen bis heute führt, hält konsequent an diesem Gedanken fest und verankert ihn als gemeinsames Ziel für alle Beschäftigten.
Kennzahl | 2023 | 2022 | 2021 |
---|---|---|---|
Umsatz aller Gruppenunternehmen (addiert) | 3.865 | 3.630 | 2.566 |
Umsatz (voll konsolidiert) | 2.735 | 2.578 | 1.830 |
— davon im Inland | 1.197 | 1.139 | 783 |
— davon im Ausland | 1.538 | 1.439 | 1.047 |
Eigenkapital und Einlagen | 1.191 | 1.253 | 1.277 |
Eigenkapitalquote | 58,3 % | 57,9 % | 61,7 % |
Investitionen | 243 | 249 | 195 |
Arbeitsplätze am Bilanzstichtag | 14.929 | 14.905 | 14.492 |
— davon im Inland | 7.626 | 7.757 | 7.740 |
— davon im Ausland | 7.303 | 7.148 | 6.752 |
— davon Auszubildende und Trainees | 194 | 176 | 191 |
Die Tätigkeitsfelder der MERKUR GROUP sind breit gefächert. Dazu gehören die Entwicklung von Spielesoftware, die Produktion moderner Automaten sowie der Betrieb zahlreicher Spielstätten und Spielbanken in Europa.
Auch im Bereich Sportwetten ist der Konzern aktiv. Hinzu kommt eine besondere Sparte: Casinos auf Kreuzfahrtschiffen, die Passagiere während ihrer Reise unterhalten. Ergänzt wird dies durch ein stetig wachsendes Internet-Angebot, das dafür sorgt, dass beste Merkur Spiele online 24/7 zugänglich sind.
Angebote und Reichweite
Die MERKUR GROUP wurde von einem Einmannbetrieb zu einem starken internationalen Player. Zentral dafür sind nicht nur Waren und Dienstleistungen, sondern auch die Beziehungen zu Mitarbeitenden, Kunden und zur Gesellschaft. So wurde das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet: als „Leading Employer“ Deutschlands und als „Gesunder Arbeitgeber“ im Kreis Minden-Lübbecke.
Die führende Stellung der MERKUR GROUP ist das Ergebnis konsequenter Arbeit. In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen sowohl im stationären Bereich als auch online erfolgreich gegen Mitbewerber behauptet:
- Große physische Präsenz im In- und Ausland, mit einem umfangreichen Merkur Angebot an Roulette, Blackjack, Baccarat und Poker.
- Eine starke Präsenz im Bereich Online Glücksspiel, u.a. mit vielen Top Merkur Online Spielautomaten wie Blazing Star, Eye of Horus und El Torero.
Neben den Merkur Spielbanken gibt es zahlreiche weitere beste deutsche Casinos mit gültiger Lizenz, die ebenfalls auf Merkur-Automatenspiele setzen. Ihre Online-Plattformen bieten eine große Auswahl an Slots mit innovativen Features und hohen Auszahlungen, die selbst anspruchsvolle Spieler begeistern.
Was Werbung und Marketing in vier Jahrzehnten verändert hat
Als Hans-Udo Midding seine Ausbildung begann, waren viele Abläufe noch handwerklich geprägt: Printprodukte wurden von Hand geklebt, physische Entwürfe gefahren, gedruckt, verteilt.
Heute erfolgt nahezu alles digital, vom Layout über Bildbearbeitung bis zur Freigabe von Werbemitteln. Die Entwicklung von digitalen Tools und der Einzug von Online-Kanälen haben die Arbeitswelt tiefgreifend verändert und Hans-Udo Midding hat diese Transformation miterlebt und mitgestaltet.
Er war maßgeblich daran beteiligt, wie die Werbung mit der lachenden Merkur-Sonne das Gesicht der Marke wurde. Ob auf Großflächen, bei Messen, durch klassische Medien oder noch ausgefallenere Aktionen, sein Einsatz galt der Sichtbarkeit und dem Wiedererkennungswert der Marke.
Rückzug und neue Prioritäten
Nach 44 Jahren bei der MERKUR GROUP, von 1981 bis 2025, beginnt für Hans-Udo Midding ein völlig neuer Lebensabschnitt. Mit dem Ende seines Berufslebens rückt etwas anderes in den Vordergrund: Zeit, die frei gestaltet werden kann.
Ganz oben auf seiner Liste steht die Familie. Vor allem sein Enkelkind soll künftig mehr Aufmerksamkeit erhalten – gemeinsame Stunden, die im dichten Arbeitsalltag der vergangenen Jahrzehnte selten möglich waren. Für Hans-Udo Midding ist das nicht nur eine neue Aufgabe, sondern ein persönliches Geschenk.
Auch die eigene Gesundheit und Lebensfreude rücken stärker ins Zentrum. Regelmäßige Radtouren, das Entdecken neuer Landschaften und Reisen in Länder, die bislang aufgeschoben wurden, gehören zu den Plänen. Nach unzähligen Jahren voller Projekte und Termindruck lockt nun die Freiheit, ohne Kalender und Sitzungen unterwegs zu sein.
Darüber hinaus denkt Midding darüber nach, sich ehrenamtlich einzubringen. Optionen gibt es viele: Unterstützung beim Bürgerbus, wo Menschen im Alltag mobil bleiben, oder die Betreuung älterer Mitbürger, die Gesellschaft und Hilfe brauchen.
Ob nun auf zwei Rädern durch die Region, mit dem Enkelkind auf dem Spielplatz oder als helfende Hand im Ehrenamt, die neuen Schwerpunkte zeigen, dass Rückzug aus dem Berufsleben nicht gleich Stillstand bedeutet, sondern der Beginn eines Kapitels, das mit Sinn und Lebensqualität gefüllt wird.
Vermächtnis eines Werbepioniers
Hans-Udo Midding wird in der MERKUR GROUP als jemand in Erinnerung bleiben, der Kreativität mit Zuverlässigkeit verband. Sein beruflicher Weg zeigt, wie sich Werbung im Unternehmen veränderte, von handwerklich geprägten Printarbeiten über aufwändige Produkt- und Messeauftritte bis hin zu digitalen Medien.
Seine langjährige Funktion als Abteilungsleiter trug wesentlich dazu bei, dass die MERKUR GROUP nach innen, wie außen ein konsistentes Gesicht entwickelte. Die Zusammenarbeit mit dem Vorstand und mit dem Gründer „Paul Gauselmann“ wurde als vertrauensvoll und loyal beschrieben, insbesondere in Phasen, in denen kreative Ideen umgesetzt werden mussten.

Werde Teil der Diskussion!