Lizenzentzug für Victoria Gate Casino in Leeds wegen schwerer AML-Verstöße
Die britische Glücksspielkommission (UK Gambling Commission, UKGC) hat Ende Oktober 2025 dem Victoria Gate Casino in Leeds die Betriebslizenz entzogen. Die Entscheidung beruht auf schwerwiegenden Verstößen gegen Anti-Geldwäsche-Vorgaben (AML), die die Aufsichtsbehörde bei einer umfassenden Überprüfung feststellte. Das Casino ist dadurch gezwungen, den Betrieb mit sofortiger Wirkung einzustellen.
Bedeutung und Historie des Victoria Gate Casinos
Das Victoria Gate Casino eröffnete im Januar 2017 als erstes „Super Casino“ des Nordens von England seine Tore und wurde schnell zu einer beliebten Anlaufstelle für Glücksspiel und Nachtleben in Leeds. Mit einer beachtlichen Fläche von 50.000 Quadratfuß, 22 Spieltischen und 175 Spielautomaten investierten die Betreiber rund 30 Millionen Pfund in das Anwesen.
Frühere Probleme und Geldstrafe im Jahr 2021
Die Lizenzsuspendierung 2025 hatte eine Vorgeschichte: Bereits im Oktober 2021 wurde dem Casino eine Geldstrafe von 450.000 Pfund auferlegt. Damals hatte die UKGC versäumte Kontrollen bei sicherem Spielen kritisiert.
Beispielsweise verloren einzelne Kunden hohe Beträge, ohne dass das Casino ausreichend den Herkunftsnachweis der eingesetzten Gelder eingefordert oder verantwortungsvolle Spielerschutzmaßnahmen angewendet hatte. Kunden verloren unter anderem nachweislich über 275.000 Pfund über einen Zeitraum von 22 Monaten, bevor Maßnahmen ergriffen wurden.
Umfangreiche Mängel bei Anti-Geldwäsche-Kontrollen
Die aktuellen Untersuchungen der Glücksspielkommission legten offen, dass im Victoria Gate Casino die internen Kontrollmechanismen für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierungssysteme unzureichend waren.
Es wurden erhebliche Schwächen bei Entscheidungsprozessen festgemacht, die die Handhabung von Risikomanagement und Governance im Unternehmen massiv beeinträchtigten. Die mangelnde Effektivität der Kontrollen wurde als „ernsthafte Bedrohung“ für die Lizenzierungsziele bewertet, insbesondere in Bezug auf die Verhinderung krimineller Aktivitäten.
Sofortige Schließung und Auswirkungen auf den Spielbetrieb
Aufgrund dieser eklatanten Verstöße ordnete die UKGC an, alle Glücksspielaktivitäten am Standort mit sofortiger Wirkung zu stoppen. Das Victoria Gate Casino musste seine Türen bereits am 31. Oktober 2025 schließen. Kunden wurden vor Eintritt durch Aushänge auf die Lizenzsuspendierung hingewiesen.
Für viele Stammgäste und das Betreiberteam ist dies ein schwerer Einschnitt. Während der Ermittlungen wird das Casino den Betrieb nicht wieder aufnehmen dürfen, was erhebliche finanzielle und reputative Folgen für das Unternehmen mit sich bringt.
Mögliche Sanktionen und Strafen für das Casino
Die Glücksspielkommission kann hinsichtlich der festgestellten Mängel auch eine empfindliche Geldstrafe verhängen. Basierend auf dem Umsatz des Echtgeld Casinos könnte diese bis zu 15 Prozent des Bruttogewinns erreichen.
Beim letzten veröffentlichten Finanzbericht lag der Bruttogewinn bei rund 10,8 Millionen Pfund, was einer möglichen Geldbuße von bis zu 1,6 Millionen Pfund entsprechen würde. Zusätzlich könnte eine dauerhafte Entziehung der Lizenz drohen, falls die Betreiber die Compliance-Versäumnisse nicht nachhaltig beheben.
Bedeutung für die Glücksspielbranche im Vereinigten Königreich
Der Fall Victoria Gate Casino steht exemplarisch für den verschärften regulatorischen Kurs der UKGC in Sachen Geldwäschebekämpfung. Die Kommission signalisiert deutlich, dass die Einhaltung von AML-Richtlinien und Sorgfaltspflichten für alle Glücksspielanbieter unerlässlich ist.
Die Prüfung und Sanktionierung von Verstößen erfolgt rigoros, um sicherzustellen, dass der Glücksspielmarkt sicher, fair und kriminell unanfällig bleibt. Andere Betreiber sind dabei angehalten, ihre Compliance-Systeme kontinuierlich zu verbessern, um vergleichbare Konsequenzen zu vermeiden.
Kundenreaktionen und Zukunftsaussichten des Casinos
Für viele Kunden und Besucher des Victoria Gate Casinos ist die Schließung enttäuschend. Das Management bemüht sich, die Anliegen der Kunden fair zu behandeln und über zukünftige Entwicklungen transparent zu informieren.
Der weitere Verbleib des Casinos hängt nun davon ab, ob die Betreiber die festgestellten Mängel beheben und die Lizenzbehörde von ihrer Eignung zum Betrieb überzeugen können. Eine Wiedereröffnung ist derzeit ungewiss und Aufgabe umfangreicher Nachbesserungen, welche den Anbieter wieder in ein sicheres Casino verwandeln könnte.



