Poker Strategie: So wirst du zum Gewinner!

Genug vom vielen Verlieren und dem Gefühl, dass nur das Glück entscheidet? Die Wahrheit ist: Langfristige Gewinner verlassen sich nicht auf gute Karten, sondern auf eine überlegene Poker Strategie. Wir geben dir hier einen wichtigen Vorteil an die Hand. Mit unseren bewährten Poker Tipps lernst du, das Spiel zu lesen, deine Gegner zu kontrollieren und aus jeder Situation das Maximum herauszuholen.

Egal ob online oder am echten Tisch – Poker ist weit mehr als nur ein Kartenspiel. Es ist ein strategischer Kampf aus Information, Psychologie und Timing, bei dem jede Entscheidung zählt. Wer diese Faktoren versteht und gezielt einsetzt, hat sein Schicksal selbst in der Hand.

In diesem Guide zeigen wir dir, wie du vom Gelegenheitsspieler zum echten Strategen wirst: mit der Denkweise erfolgreicher Profis, klarem Kopf unter Druck und Strategien, die deine Gewinne langfristig maximieren.

Beste Poker Online Casino
Spielhalle bwin
Bonus 80€* +100 Freispiele
Rating
Bewertung
94
Sehr gut
Basierend auf 5 Kriterien
Zum Anbieter Jetzt spielen
Bonusbedingungen *18+ | Suchtrisiko | buwei.de | Lizenziert (Whitelist) | Slot-Angebot für Neukunden | Mindesteinzahlung 10 € | Bonus: 50 x setzen (Einzahlung & Bonus) in Slots innerhalb von 30 Tagen | Freespins verfallen nach 7 Tagen | Freespins müssen vor Auszahlung 10-mal umgesetzt werden | AGB gelten | Spiele verantwortungsbewusst.
Markus Belz Casino Experte Markus Belz Redaktionsleiter
Überprüft von Avi Fichtner
Aktualisiert: 03.11.2025 Affiliate-Offenlegung

Top Online Poker Seiten: Deine Basis für erfolgreiche Strategien

Check dein Spiel
GGL
Filter
Bonus
Bonus
Auszahlungsdauer
Auszahlungsdauer
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden
Spieleanbieter
Spieleanbieter
Online Casino
Bonus
Bewertung
Anzahl an Slots
RTP
Ranking Online Casino Bonus Bewertung Zahlungsmethoden Spieleanbieter Slots Mindesteinzahlung Auszahlungsquote Auszahlungsdauer Casino Besuchen Casino Testbericht Terms Casino Bewertung Highlights Warum empfehlen wir das Casino?
1. 80€* +100 Freispiele 94% Sehr gut basierend auf 5 Kriterien paypal, visa, mastercard, Neteller, Skrill, paysafecard, sofort, bankuberweisung Elk Studios, Play N GO, GAMOMAT, Pragmatic Play, Amatic 1.380+ 5€ 98,25% 1 - 5 Tage Zum Anbieter Testbericht *18+ | Suchtrisiko | buwei.de | Lizenziert (Whitelist) | Slot-Angebot für Neukunden | Mindesteinzahlung 10 € | Bonus: 50 x setzen (Einzahlung & Bonus) in Slots innerhalb von 30 Tagen | Freespins verfallen nach 7 Tagen | Freespins müssen vor Auszahlung 10-mal umgesetzt werden | AGB gelten | Spiele verantwortungsbewusst.
Spielangebot
88 (100%)
Ein- & Auszahlung
97 (100%)
Bonusangebot
94 (100%)
Sicherheit & Lizenz
100 (100%)
Support
89 (100%)
  • Toller Sportwetten Bereich
  • Beliebte Online Slots
  • Renommierte Software Hersteller
  • Faire RTP Werte
Warum empfehlen wir das bwin Casino?
Am besten gefällt mir die Kombination aus Sportwetten & Online Slots.
Markus Belz Redaktionsleiter: Markus Belz Aktualisiert: 26.08.2025

Top Pokerseiten 2025 – Geprüft und empfohlen!

1. bwin Poker: Bester Online Poker Anbieter 2025

bwin Homepage
bwin Willkommensbonus
bwin Spiele
bwin Bonusaktionen

Unsere Erfahrung im Detail:
Im Casino Test haben wir uns auf den Pokerbereich von bwin konzentriert. Die Einzahlung von 50 € über PayPal wurde innerhalb einer Minute verbucht, sodass das Guthaben direkt für Cash Games und Turniere zur Verfügung stand. Der 100 %-Bonus bis 100 € plus 50 Freispiele wurde automatisch aktiviert und ließ sich problemlos nutzen. Die Pokersoftware überzeugte durch ein stabiles Spielumfeld, klare Tischübersicht und schnelle Ladezeiten. Sit & Go sowie Multi-Table-Turniere liefen ohne Unterbrechungen. Die Verifizierung war in weniger als einer Minute abgeschlossen, die Auszahlung per PayPal dauerte ca. 12 Stunden. Der deutschsprachige Live-Chat meldete sich nach rund einer Minute und beantwortete detailliert alle Fragen zu Bonus- und Turnierbedingungen. Die Headline bestätigt sich: bwin ist der führende Echtgeld-Anbieter im Bereich Online Poker 2025.

  • Getestete Einzahlung: 50 € PayPal (Mindesteinzahlung: 10 €)
  • Erhaltener Bonus: 100 % bis 100 € + 50 Freispiele
  • Einzahlungsdauer: unter 1 Minute
  • Verifizierungsdauer: unter 1 Minute
  • Auszahlungsdauer: ca. 12 Stunden
  • Support-Reaktionszeit: ca. 1 Minute (Live-Chat)

Besonderheit:
bwin Poker bietet ein breites Angebot an Turnieren und Cash Games, kombiniert mit soliden Quoten im Sportwettenbereich. Mit sicheren Zahlungsmethoden wie PayPal, Visa und Paysafecard sowie einer stabilen Software ist es 2025 die erste Adresse für Echtgeld-Pokerspieler.

Bewertung
94
Sehr gut basierend auf 5 Kriterien
Markus BelzMarkus Belz Redaktionsleiter
Überprüft von Avi Fichtner
Aktualisiert: 03.11.2025 Affiliate-Offenlegung

Warum eine Poker Strategie entscheidend ist

Eine Poker Strategie ist wichtig, weil sie dein Spiel von zufälligen Ergebnissen befreit und dir langfristig einen klaren Vorteil gegenüber reinen Glücksspielern verschafft. Sicher, das Glück teilt die Karten aus – das ist der Teil, den du nicht kontrollieren kannst. Deine Strategie bestimmt jedoch, wie du auf jede Situation reagierst.

Du triffst bewusste, eigene Entscheidungen über Einsätze, Bluffs und Folds, während deine Gegner nur raten. Langfristig gleicht sich das Kartenglück immer aus. Was dann den Unterschied macht, ist die Qualität deiner Entscheidungen. Online Poker ist deshalb ein Strategiespiel: Der Spieler mit dem besseren Plan gewinnt. Deine Strategie ist dieser Plan – sie ist dein Werkzeug, um das Glück systematisch zu schlagen.

Erfolgreich Poker spielen: 6 Strategien, die dein Spiel sofort verbessern

Poker ist kein Glücksspiel, sondern ein Spiel aus Strategie, Mathematik und Psychologie. Wer langfristig gewinnen will, braucht mehr als nur gute Karten – er braucht einen Plan. In diesem Abschnitt zeigen wir dir die sechs wichtigsten Poker Strategien, mit denen du dein Spiel systematisch verbessern, Fehler vermeiden und deine Gewinnchancen deutlich steigern kannst.

Poker Online Casino

Strategie #1: Die Auswahl der Starthände

Die richtige Auswahl deiner Starthände ist der wichtigste Grundstein deines Erfolgs, da du damit unprofitable Situationen von vornherein vermeidest. Eine der Säulen einer soliden Poker Strategie für Anfänger ist es, diszipliniert nur mit starken Karten in den Pot einzusteigen. So vermeidest du die häufigsten Fehler und spielst von Beginn an mit einem statistischen Vorteil.

Welche Starthände soll ich spielen? Als klare Richtlinie empfehlen wir dir, dich zunächst auf die besten 15-20% aller möglichen Hände zu konzentrieren. Diese lassen sich in drei Gruppen einteilen:

Premium Hände (immer spielen):
AA, KK, QQ, JJ, AKs (s = suited/gleiche Farbe)

Sehr starke Hände (fast immer spielen):
TT, AQs, AJs, KQs, AKo (o = offsuit/verschiedene Farben)

Gute spekulative Hände (besonders in später Position profitabel):
Axs (Ass mit einer Karte der gleichen Farbe), KJs, QJs, 99, 88, 77

Eine vollständige Übersicht und die genaue Rangfolge aller Kombinationen findest du in unserem Guide zu den Poker Händen.

Strategie #2: Die Macht der Position verstehen

Die Position beim Poker zu verstehen, gibt dir den Vorteil, nach deinen Gegnern agieren zu können und somit mehr Informationen für deine Entscheidung zu haben. Deine Position am Tisch ist eines der mächtigsten Werkzeuge in deinem strategischen Arsenal – oft sogar wichtiger als deine Karten.

Man unterscheidet grundsätzlich zwischen früher, mittlerer und später Position. Die Regel ist einfach: Je später du an der Reihe bist, desto besser.

Frühe Position (z.B. direkt nach den Blinds): Hier agierst du mit den wenigsten Informationen. Du weißt nicht, ob ein Spieler nach dir erhöhen oder mitgehen wird. Deine Poker Taktik muss hier sehr konservativ sein: Spiele nur absolute Premium-Hände.

Späte Position (vor allem der „Cutoff” und der „Button”): Dies sind die profitabelsten Plätze am Tisch. Du siehst die Aktionen fast aller deiner Gegner, bevor du handeln musst. Das gibt dir die Kontrolle: Du kannst leichter bluffen, den Wert deiner starken Hände maximieren und die Blinds stehlen.

Einer unserer wichtigsten Poker Tipps lautet daher: Passe deine Handauswahl immer deiner Position an. Die gleichen Karten können in früher Position ein klarer Fold und am Button ein profitabler Raise sein. Mehr über die genauen Bezeichnungen der Positionen erfährst du in unseren Poker Spielregeln.

Strategie #3: Bankroll Management

Bankroll Management ist die strategische Verwaltung deines gesamten Poker-Kapitals und die wichtigste Disziplin, die du abseits des Tisches meistern musst. Es ist deine Versicherung gegen den Bankrott und stellt sicher, dass du die natürlichen Leistungsschwankungen im Poker – die sogenannte Varianz – immer überstehst.

Wir geben dir hier drei einfache, aber goldene Regeln für dein Bankroll Management Poker:

1. Spiele niemals mit “Angst-Geld”

Deine Bankroll ist dein Arbeitskapital und muss strikt von deinen privaten Finanzen getrennt sein. Spiele niemals mit Geld, das du für Miete oder Rechnungen brauchst. Sobald du unter Druck stehst, gewinnen zu müssen, triffst du schlechte Entscheidungen.

2. Wähle deine Einsätze nach klaren Prozent-Regeln

Deine Bankroll bestimmt die Limits, die du spielen solltest. Als Faustregel gilt der vorsichtige Mittelweg, den wir dir empfehlen:

  • Für Cash Games: Dein maximaler Tischnachkauf sollte nicht mehr als 5% deiner gesamten Bankroll betragen.
  • Für Turniere: Dein Turnier-Buy-in sollte nicht mehr als 1-2% deiner Bankroll ausmachen.

Beispiel: Bei einer Bankroll von 500 € bedeutet das, du spielst Cash Games mit einem maximalen Buy-in von 25 € oder Turniere, die 5-10 € kosten. Wenn du risikofreudiger bist, kannst du diese Grenzen leicht erhöhen; wenn du maximale Sicherheit willst, halbierst du sie.

3. Sei diszipliniert beim Auf- und Abstieg

Dein Bankroll Management ist dynamisch. Wenn deine Bankroll wächst, kannst du auf das nächsthöhere Limit aufsteigen. Genauso wichtig: Wenn sie schrumpft, musst du diszipliniert sein und sofort wieder ein Limit absteigen. Verluste zu jagen, ist der schnellste Weg in den Ruin.

Strategie #4: Die Kunst des Bluffs

Die Kunst des Bluffs besteht darin, deine Gegner durch eine überzeugende, aber falsche Geschichte zum Aufgeben einer besseren Hand zu zwingen. Ein Poker Bluff ist keine wahllose Lüge, sondern eine deiner schärfsten Waffen, wenn du sie kalkuliert einsetzt. Statt auf deine Karten verlässt du dich auf deine Fähigkeit, Stärke zu signalisieren und den Pot ohne Showdown zu gewinnen.

Wann soll ich bluffen? Ein erfolgreicher Bluff hängt vom perfekten Timing und der richtigen Situation ab. Wir geben dir die wichtigsten Kriterien an die Hand:

  • Gegen wenige Gegner: Es ist exponentiell schwieriger, drei oder mehr Spieler zum Aufgeben zu bewegen als nur einen. Die besten Bluffs finden gegen einen einzigen Gegner statt.
  • In später Position: Wenn du als Letzter agierst, hast du die meisten Informationen. Haben alle vor dir Schwäche gezeigt (gecheckt), ist das deine Einladung zum Bluff.
  • Wenn deine Geschichte glaubwürdig ist: Deine Wetten müssen zu den Karten auf dem Tisch passen. Täusche eine Hand vor, die durch die Gemeinschaftskarten plausibel wird.

Einfaches Beispiel:

  1. Deine Aktion: Du hast vor dem Flop erhöht. Damit signalisierst du Stärke (z.B. ein Ass in der Hand).
  2. Die Situation: Im Flop erscheint ein Ass (A♠ 8♦ 3♣).
  3. Dein Bluff: Du setzt erneut.

Die Logik für deinen Gegner: “Er hat schon vor dem Flop Stärke gezeigt und jetzt, wo ein Ass liegt, setzt er wieder. Er muss das Ass getroffen haben.” Dein Bluff ist glaubwürdig, weil deine Aktionen perfekt zu den Karten auf dem Tisch passen – auch wenn du das Ass gar nicht hast.

Wie hoch sollte dein Einsatz bei einem Bluff sein? Ein häufiger Anfängerfehler sind zu kleine Einsätze. Ein überzeugender Bluff muss deinem Gegner wehtun. Als Faustregel gilt: Setze zwischen 1/2 und 2/3 der Potgröße. Diese Größe übt maximalen Druck aus und zwingt deinen Gegner zu einer schwierigen Entscheidung.

Der intelligenteste Bluff: Der Semi-Bluff. Die beste Art zu bluffen ist, wenn du einen Plan B hast. Ein Semi-Bluff ist ein Bluff mit einer Hand, die zwar aktuell schwach ist, aber noch Potenzial hat, sich zu einer sehr starken Hand zu entwickeln (z.B. ein Flush- oder Straight-Draw).

Vorteil: Du hast zwei Wege zu gewinnen. Entweder dein Gegner gibt sofort auf (Weg 1), oder er callt und du triffst deine benötigte Karte auf der nächsten Straße (Weg 2). Diese Poker Taktik minimiert dein Risiko und maximiert deine Gewinnchancen.

Strategie #5: Pot Odds einfach erklärt

Pot Odds helfen dir, eine rein mathematische Entscheidung zu treffen, ob sich das Mitgehen einer Wette (ein Call) langfristig auszahlt. Sie sind ein starkes Werkzeug, um dein Spiel von Bauchgefühl auf Logik umzustellen und sind ein Kernbestandteil jeder fortgeschrittenen Poker Strategie.

Im Kern sind Pot Odds das Verhältnis zwischen der Größe des aktuellen Pots (dein möglicher Gewinn) und den Kosten, die du für den Call aufbringen musst (dein Risiko).

Wir zeigen dir an einem einfachen Beispiel, wie du diese Taktik anwendest:

Die Situation: Im Pot liegen 80 €. Dein Gegner setzt 20 €. Du hast vier Herzkarten und hoffst auf eine fünfte, um einen Flush zu bekommen (eine Hand, die fast immer gewinnt).

Schritt 1: Berechne die Pot Odds

  • Der Pot ist jetzt insgesamt 100 € groß (die 80 € + die 20 € deines Gegners).
  • Du musst 20 € bezahlen, um im Spiel zu bleiben.
  • Das Verhältnis ist also 100:20, was gekürzt 5:1 bedeutet.
  • Einfach gesagt: Du riskierst 1 Teil, um 5 Teile zu gewinnen.

Schritt 2: Berechne deine Gewinnchance

  • Es gibt 9 verbleibende Herzkarten im Deck, die dir den Flush bringen.
  • Die Chance, eine dieser 9 Karten auf der nächsten Karte zu treffen, liegt bei ungefähr 4:1.
  • Einfach gesagt: Du wirst in einem von fünf Fällen deinen Flush treffen.

Schritt 3: Triff die richtige Entscheidung

  • Die Pot Odds (5:1) bieten dir eine bessere Auszahlung als deine Gewinnchance (4:1) es erfordert.
  • Die Entscheidung: Der Call ist mathematisch korrekt und wird dir auf lange Sicht Geld einbringen.

Mit Pot Odds triffst du keine Zufallsentscheidungen mehr, sondern fundierte, profitable Investitionen.

Strategie #6: Beobachte deine Gegner

Deine Gegner zu beobachten ist entscheidend, um ihre Spielmuster zu erkennen und deine eigene Poker Taktik gewinnbringend anzupassen. Erfolgreiches Poker bedeutet, dass du nicht nur deine Karten spielst, sondern vor allem die Spieler. Jeder am Tisch hat Tendenzen. Deine Aufgabe ist es, diese zu identifizieren und auszunutzen.

Wir helfen dir dabei, die vier grundlegenden Spielertypen zu erkennen:

  • Der Loose-Spieler: Er spielt sehr viele Hände, auch schwache. Er will bei jeder Action dabei sein und ist oft neugierig.
    • So spielst du gegen ihn: Bluffs sind hier meist wirkungslos, da er dazu neigt, alles zu callen. Sei geduldig, warte auf eine starke Hand und hole dann den maximalen Wert heraus – er wird dich wahrscheinlich auszahlen.
  • Der Tight-Spieler: Er ist das Gegenteil – sehr wählerisch und spielt nur wenige, starke Starthände. Er vermeidet unnötiges Risiko.
    • So spielst du gegen ihn: Stehle ihm häufiger die Blinds, da er oft aufgibt. Wenn ein Tight-Spieler jedoch plötzlich viel setzt oder erhöht, ist das ein Alarmsignal. Gib in diesem Fall auch gute Hände lieber auf, denn er hat mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Monster.
  • Der Aggressive Spieler: Er liebt es zu setzen und zu erhöhen. Er übt ständig Druck aus und versucht, die Kontrolle über den Pot zu erlangen. Seine Range enthält oft mehr Poker Bluffs als bei anderen Spielertypen.
    • So spielst du gegen ihn: Nutze seine Aggression zu deinem Vorteil. Wenn du eine sehr starke Hand hast, spiele sie passiv (checke oder calle nur) und lasse ihn in deine Falle tappen, indem er für dich in den Pot blufft.
  • Der Passive Spieler: Er geht selten aggressiv vor. Er callt oft und checkt gerne, aber er erhöht fast nie von sich aus.
    • So spielst du gegen ihn: Setze ihn mit Bluffs unter Druck, denn er wird bei Widerstand wahrscheinlich aufgeben. Wenn du eine gute Hand hast, setze konsequent, um Wert zu extrahieren, denn er wird selten von selbst den Pot für dich aufbauen.

Fortgeschrittene Poker Strategien (kurzer Ausblick)

Fortgeschrittene Poker Strategien gehen über die Grundlagen hinaus und nutzen mathematische Modelle, psychologische Kontrolle und präzise Einsätze, um deinen Vorteil zu maximieren. Sobald du die bisherigen Konzepte verinnerlicht hast, öffnet sich für dich eine neue Ebene des Spiels.

Wir geben dir hier einen kurzen Einblick in drei Konzepte, die das Spiel von Profis definieren:

  • GTO (Game Theory Optimal): Dies ist ein mathematischer Ansatz, der darauf abzielt, eine perfekt ausbalancierte und damit unangreifbare Poker Strategie zu spielen. Anstatt deine Taktik nur an die Schwächen deiner Gegner anzupassen, spielst du so, dass du selbst keine ausnutzbaren Schwächen bietest. Dies ist das höchste Niveau des strategischen Pokerspiels.
  • Value Bet: Eine Value Bet ist das genaue Gegenteil eines Bluffs. Hier wettest du mit deiner (vermutlich) besten Hand mit dem klaren Ziel, von einer schlechteren Hand deines Gegners gecallt zu werden. Die wahre Kunst besteht darin, die Einsatzhöhe so zu wählen, dass dein Gegner gerade noch bereit ist zu zahlen, um so den maximalen Wert aus deiner starken Hand zu extrahieren.
  • Tilt-Kontrolle: Tilt ist der größte Feind jedes Pokerspielers. Es beschreibt den mentalen Zustand, in dem du nach einem unglücklichen Verlust (einem “Bad Beat”) beginnst, emotional und irrational zu spielen. Die Fähigkeit, Tilt zu erkennen und zu kontrollieren, ist keine Nebensache, sondern eine Kernkompetenz, die Profis von Amateuren trennt.

Wenn du bereit bist, tiefer in diese komplexen Themen einzutauchen, geht nichts über den direkten Austausch mit Gleichgesinnten. Theoretisches Wissen ist die eine Sache, die Anwendung in der Praxis eine andere. Um von der kollektiven Erfahrung zu profitieren und spezifische Hände zu analysieren, empfehlen wir dir das Forum von PokerStrategy. Es gilt als eine der wertvollsten Ressourcen im deutschsprachigen Raum, um dein Spiel auf das nächste Level zu heben.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Damit du schnell eine Antwort auf die wichtigsten Fragen bekommst, haben wir hier eine kompakte Übersicht zusammengestellt. Falls du noch mehr Details suchst, stöbere gern in den jeweiligen Abschnitten weiter oben.

Welches ist die beste Online-Pokerseite für Echtgeld? 

Das hängt vor allem von deinen persönlichen Vorlieben ab. Manche legen Wert auf große Turniere, andere mögen viele Cashgame-Tische oder ein besonderes Bonusprogramm. Sieh dir am besten unsere Top-Liste an und wähle den Anbieter, der dir vom Angebot und den Konditionen am besten zusagt – Hauptsache, er ist GGL-lizenziert. Dann bist du rechtlich und finanziell auf der sicheren Seite. 

Kann man mit Online-Poker wirklich Geld gewinnen? 

Ja, viele Spieler gewinnen immer wieder Geld – etwa durch Turniere mit hohen Preisgeldern oder durch geschicktes Cashgame-Spiel. Allerdings sind neben Glück auch Strategie, Disziplin und Erfahrung entscheidend. Gerade am Anfang ist es normal, nicht ständig zu gewinnen. Viele sehen Verluste als bezahltes Lernen“, um ihre Fertigkeiten zu verbessern. Einige wenige Profis leben sogar vom Pokerspielen, doch für die meisten bleibt es ein Hobby mit gelegentlichen Gewinnen. 

Wie zahle ich bei Online-Poker ein und aus? 

Das funktioniert ähnlich wie im Online-Shopping oder -Banking. Im Poker-Client gibt es einen Kassenbereich
  • Einzahlung: Wähle deine bevorzugte Methode (etwa Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung oder Paysafecard), gib den Betrag ein und bestätige. 
  • Auszahlung: Läuft in der Regel über denselben Weg, den du fürs Einzahlen genutzt hast (alternativ oft per Banküberweisung). 
Beachte, dass vor der ersten Auszahlung eine Identitätsprüfung ansteht (Ausweis hochladen), damit Jugendschutz und Geldwäscheprävention gewährleistet sind. Seriöse GGL-lizenzierte Pokerseiten zahlen innerhalb von 1–3 Werktagen aus. 

Brauche ich eine Poker-Software oder kann ich im Browser spielen? 

Viele Anbieter stellen sowohl eine Desktop-Software (Windows/Mac) als auch eine Sofortspiel-Version im Browser bereit. Beim Download-Client hast du meist die stabilste Performance und volle Features (z. B. Multi-Tabling, erweiterte Einstellungen). Eine Browser-Variante (HTML5) ist praktisch, wenn du nichts installieren möchtest oder einen Linux-Computer hast. Fürs Smartphone gibt es meistens Mobile Apps (Android/iOS). Wichtig ist, dass deine Internetverbindung stabil ist. 

Kann ich Online-Poker auch auf dem Handy um echtes Geld spielen? 

Absolut. Nahezu alle renommierten Plattformen haben Mobile Poker Apps oder mobile Websites. Damit kannst du Ein- und Auszahlungen erledigen, Turniere spielen oder mit Freunden in privaten Runden pokern – alles direkt auf deinem Smartphone oder Tablet. Achte beim App-Download immer darauf, dass du die offizielle App des Anbieters installierst (in App Stores oder auf der Anbieter-Website verlinkt). 

Ist Online-Poker in Deutschland erlaubt oder verboten? 

Online-Poker ist erlaubt, sofern du bei GGL-lizenzierten Pokerseiten spielst. Die GGL (Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder) ist dafür verantwortlich, Anbietern eine entsprechende Erlaubnis zu erteilen. Nicht lizenzierte Seiten darfst du als deutscher Spieler offiziell nicht nutzen. Indem du dich an seriöse, offiziell zugelassene Plattformen hältst, bist du rechtlich abgesichert und musst dir keine Sorgen um Legalität oder Sicherheit machen. 

Muss ich Gewinne aus Online-Poker versteuern? 

Wenn du nur hobbymäßig spielst, fallen in Deutschland keine Steuern auf deine Pokergewinne an, da Poker als Glücksspiel eingestuft ist. Bist du jedoch Vollzeit-Profi und bestreitest deinen Lebensunterhalt aus Pokereinnahmen, könnte das Finanzamt Einkommensteuer verlangen. Für die überwiegende Mehrheit der Freizeitschlucker gilt jedoch: steuerfrei. (Hinweis: Das ist keine Steuerberatung. Im Zweifelsfall frag lieber kurz beim Steuerberater nach.) 

Welche Poker-Variante ist am besten für Anfänger? 

No-Limit Texas Hold’em ist nach wie vor die ideale Einsteigervariante. Hier findest du die meisten Tische, Turniere und Schulungsmaterialien. Du kannst sogar mit ganz niedrigen Einsätzen oder in Freerolls starten, um mit minimalem Risiko Erfahrungen zu sammeln. Später kannst du immer noch zu Varianten wie Omaha wechseln, wenn du mehr Action und eine größere Kartenvielfalt suchst. 

Fazit: Vom Anfänger zum überlegten Spieler

Der Weg vom Anfänger zum überlegten Spieler ist kein Zufall, sondern die konsequente Anwendung der richtigen Poker Strategien. Du hast nun das entscheidende Wissen an der Hand, um dich nicht mehr auf pures Glück verlassen zu müssen.

Wir haben dir die sechs Säulen erfolgreicher Poker Taktiken gezeigt:

  • Wähle deine Starthände diszipliniert aus.
  • Nutze die Macht deiner Position am Tisch.
  • Schütze dein Kapital durch smartes Bankroll Management.
  • Bluffe kalkuliert und erzähle eine glaubwürdige Geschichte.
  • Triff mit Pot Odds mathematisch korrekte Entscheidungen.
  • Beobachte deine Gegner und nutze ihre Schwächen aus.

Diese Poker Tipps sind dein Fundament. Wahre Meisterschaft entsteht jedoch erst durch praktische Anwendung am Tisch. Hab keine Angst, Fehler zu machen – jeder Profi hat genau dort angefangen, wo du jetzt stehst.

Jetzt bist du an der Reihe. Setze dein neues Wissen in die Tat um und entwickle ein Gefühl für das Spiel.

Wenn du dein strategisches Können in spannenden Wettkämpfen auf die Probe stellen möchtest, findest du alles Wissenswerte zu den unterschiedlichen Turnier-Varianten in unserem Guide zu Poker Turnieren.

Für einen umfassenden Überblick über alle Varianten, besuche unsere Hauptseite zum Thema Poker Varianten.

deutsches Online Casino mit Desktop

Noch keine passende Echtgeld Pokerseite gefunden? Hier wirst du fündig!

Zu den Top Pokerseiten

Markus Belz - Redaktionsleiter bei onlinecasinosdeutschland.de
Markus Belz Redaktionsleiter bei
Markus Belz, geboren 1984 in Berlin, ist Redaktionsleiter bei onlinecasinosdeutschland.de und lebt in Frankfurt. Er liebt Radfahren, Fußball und Poker. Seine Leidenschaft für Glücksspiele begann in Las Vegas. Seit 2012 im Team, leitet er es seit 2014. Mit seinem Motto „Jeder ist seines Glückes Schmied“ liefert er verlässliche Infos über Online Casinos.

Werde Teil der Diskussion!

Teile Deine Meinung - Diskutiere mit uns und der Community!

Deine Meinung zählt!
Diskutiere mit und teile dein Feedback mit der Community.
Jetzt kommentieren